Ausschreibung Praxisplatz einer Sozialdiakonin oder eines Sozialdiakons in Ausbildung
Wir bieten einer Person, welche sich beim TDS Aarau (Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales) im Bereich der Sozialdiakonie und Gemeindeanimation (HF) zur Sozialdiakonin oder zum Sozialdiakon ausbilden lässt, ab dem 1. September 2023 einen Praxisplatz mit einem
50 %-Pensum an.
Wer wir sind:
Wir sind eine dynamische Kirchgemeinde mit gut 1'900 Mitgliedern. Zwei Pfarrpersonen und ein Sozialdiakon sowie eine engagierte Kirchenpflege führen diese unter dem Motto "Gemeinschaft ist ein Kraftwerk" an. Die Zielesetzung unserer Arbeit orientiert sich an den Kernaussagen einer von der Kirchenpflege erarbeiteten Vision. Einen Schwerpunkt legen wir auf Zusammenarbeit mit Institutionen im Ort (z.B. Alterszentrum) und der Erfahrbarkeit der Kirche im Ort. Viele Freiwillige engagieren sich in und für die Kirchgemeinde.
Was Sie mitbringen:
Sie sind in Ausbildung zum Sozialdiakon resp. zur Sozialdiakonin beim TDS Aarau und wollen die erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Tat umsetzen. Sie haben Freude am Weitergeben der biblischen Botschaft und wollen in allen Bereichen unserer kirchlichen Arbeit, insbesondere auch in der Kinder- und Jugendarbeit bei uns mitwirken und diese auch mitgestalten. Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und können auch flexible Arbeitszeiten (teilweise an Wochenenden) leisten.
Was wir bieten:
Unsere Kirchgemeinde, in einer überschaubaren Grösse, bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Bereiche kirchlicher Arbeit kennen zu lernen und sich vertieft einzuarbeiten. Unser erfahrener Sozialdiakon, welcher als Praxisbegleiter fungieren wird, wird Sie nebst den Pfarrpersonen betreuen und anleiten. Der Ausbildungsplan ist ausgewogen und wird auf die gemeinsamen Interessen und Ziele ausgerichtet. Die Entlohnung erfolgt nach den Personal- und Besoldungsregelung der kantonalen Landeskirche.
Was Ihre Aufgaben sind:
Sie begleiten anfänglich die Arbeiten unseres Sozialdiakons und führen danach Teile davon selbständig durch. Eigenständig ergänzen Sie die Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit und bauen diese aus. Gemäss Ausbildungsplan sind Sie später am Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen beteiligt. Sie bringen neue Ideen ein und präsentieren diese den verantwortlichen Personen zur möglichen Umsetzung.
Ihre Bewerbung:
Eine bestimmte Bewerbungsfrist ist nicht vorgesehen. Das Bewerbungsverfahren am TDS Aarau kann parallel laufen. Die früheste Anstellung erfolgt zum 1. September 2023. Ein späterer Beginn, nach Aufnahme der Ausbildung am TDS ist möglich. Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Burkhard Wittig – Sozialdiakon Tel. 079 633 07 93, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Martin Plattner – Präsident der Kirchenpflege Tel. 076 268 96 36 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!